23.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
23.09.2012 11:19 | zum Beitrag springen
Miete 1125 € /Strom 97 € / Internet 35 € /Sky 50 €Bis zum 26.09.Klinger: 976 € (einmalig)Sebi: 834 € (einmalig)Zigi: 1012 € (einmalig)Ab dem 25.10.Klinger: 488 € (monatlich) + 5 € Strom + 5 € TV Digital = 498 € Sebi: 417 € (monatlich) + 5 € Strom = 422 €Zigi: 506 € (monatlich) + 5 € Strom = 511 €
|
|
19.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
19.09.2012 18:26 | zum Beitrag springen
hört sich gut an.und was ist mit der zapfanlage?
|
|
18.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
18.09.2012 10:06 | zum Beitrag springen
Gibts was Neues? (Bar/Sat-Anlage/Zapfanlage)
|
|
13.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
13.09.2012 18:02 | zum Beitrag springen
Die Lieferung vom Segmüller kommt am 27.09. (Donnerstag) zwischen 08:30 - 14:00 Uhr.
|
|
06.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
06.09.2012 14:07 | zum Beitrag springen
Lieber Mittwoch/Donnerstag, dann sind wir vielleicht schon am Wochenende mit dem Gröbsten fertig.Btw.. am Montag (24.) liefert der Lutz schon meinen Schreibtisch. (Hab den Termin zugelost bekommen.)
|
|
04.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
04.09.2012 12:48 | zum Beitrag springen
Falls die Platte auf der Rückseite gleich ist kann mans auch so aussägen:
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
04.09.2012 09:39 | zum Beitrag springen
Wenn wir 3 Platten (246x62) kaufen können wir die Platte für den Schreibtisch gleich mit aussägen lassen.Btw.. ich hab mit 40 cm gerechnet, können wie gesagt aber auch gern 30 oder 35 cm machen.
|
|
03.09.2012 |
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
03.09.2012 23:29 | zum Beitrag springen
Beim OBI hat die Standardarbeitsplatte doch 64 cm (und beim IKEA 62 cm), oder? Dann doch besser die als die vom Hornbach mit 60cm.
Klinger
hat eine Antwort auf einen Beitrag geschrieben
03.09.2012 21:26 | zum Beitrag springen
Wir können für die Kanten vielleicht Umleimer nehmen um Geld zu sparen.http://www.tippscout.de/arbeitsplatten-s..._tipp_3993.html
|