#16

RE: Bar

in WG Planung 03.09.2012 21:26
von Klinger • 68 Beiträge

Wir können für die Kanten vielleicht Umleimer nehmen um Geld zu sparen.

http://www.tippscout.de/arbeitsplatten-s..._tipp_3993.html


nach oben springen

#17

RE: Bar

in WG Planung 03.09.2012 23:17
von Zigi • 66 Beiträge

Könnten auch doch die 600er Arbeitsplatte nehmen und falls wir die hintere Verkleidung nicht unter die Arbeitsplatte bekommen legen wir sie von hinten auf (also 90cm hoch) und verkleiden die Kante mit nem L-Profil. Die Kanten mit sonem Umleimer machen wie Andi meinte.


nach oben springen

#18

RE: Bar

in WG Planung 03.09.2012 23:29
von Klinger • 68 Beiträge

Beim OBI hat die Standardarbeitsplatte doch 64 cm (und beim IKEA 62 cm), oder?
Dann doch besser die als die vom Hornbach mit 60cm.


nach oben springen

#19

RE: Bar

in WG Planung 03.09.2012 23:41
von Zigi • 66 Beiträge

beim obi war glaub auch alles über 60cm bestellware. glaub mit den 62cm vom ikea würden wir hinnkommen eigentlich. was ich auch gesehen hab beim ikea gibts massivholz platten... die sind zwar teurer aber da braucht man keine umleimer weil ja eh vollholz ist... gibts nur nich ganz so dunkel dann glaub

http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/80123672/


zuletzt bearbeitet 03.09.2012 23:41 | nach oben springen

#20

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 00:15
von Zigi • 66 Beiträge

Grad nochmal mit meinem Schwager gesprochen.. am besten wir nehmen die 2 von den billigen ikea Arbeitsplatten mit 62cm und dann fahr ich mit denen zu seinem Schreiner der uns die richtig zuschneidet und die Umleimer da aufbringt... von den seitlichen müssten 2 stk dabei sein aber für die lange Seite müssma einen beim Baumarkt besorgen der zumindest einigermaßen farblich passt.

das L-stück für die Ober-Bar könnt er auch machen wenn wir wollen aber dann müssma noch ne 3. Platte kaufen glaub... also könnt mit leben wenns nur vorne ist... könnma auch irgendwann mal nachträglich machen wenn wir wollen.

Mein schwager meinte nur das es sein kann das der Schreiner die Woche noch im Urlaub ist aber das das ne sache von 1h wird also kein Zeitdruck deswegen. Ich würd dann einfach sobald er wieder da ist und zeit hat mal die 2 platten besorgen und gleich bei dem vorbeifahren und machen lassen (ist wohl irgendwo in unterhaching also fast beim ikea).

sagt nur noch ob ihr pro L-Form seid oder obs euch egal is...

ps. Er meinte auch für den Preis von den Platten hätt er uns die ganze Bar gebaut :p


zuletzt bearbeitet 04.09.2012 00:16 | nach oben springen

#21

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 01:12
von basti • 70 Beiträge

Für den Preis hät er sie auch gerne bauen dürfen, hät er mal früher gesagt...

jo ok, hätte nur eig gesagt lass morgen direkt zum ikea und die Platten schonmal holen. Wollte schon nen L, würd ich auch 45 Euro mehr zahlen was die 3. Platte kosten würde. Naja sonst mal schauen ob das so hinhaut.

Frage ist nur obs beim ikea umleimer zu kaufen gibt.

nach oben springen

#22

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 09:39
von Klinger • 68 Beiträge

Wenn wir 3 Platten (246x62) kaufen können wir die Platte für den Schreibtisch gleich mit aussägen lassen.



Btw.. ich hab mit 40 cm gerechnet, können wie gesagt aber auch gern 30 oder 35 cm machen.


zuletzt bearbeitet 04.09.2012 09:42 | nach oben springen

#23

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 11:17
von Klinger • 68 Beiträge

Wurde dann ca. so aussehen:





nach oben springen

#24

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 12:34
von Zigi • 66 Beiträge

find ich gut wennsn sebi da net zu eng wird :)


nach oben springen

#25

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 12:48
von Klinger • 68 Beiträge

Falls die Platte auf der Rückseite gleich ist kann mans auch so aussägen:


nach oben springen

#26

RE: Bar

in WG Planung 04.09.2012 14:58
von basti • 70 Beiträge

Jojo mir egal, frage ist halt was der uns macht.. und wie er den L übergang machen würde, aber in der theorie passt schon

nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 1 Gast sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Zigi
Forum Statistiken
Das Forum hat 27 Themen und 203 Beiträge.



Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen